Rosenblattrollwespe

Blattrollwespe an Rosen

Schadbild

Im Frühsommer sind einzelne oder mehrere Fiederblätter der Rose entlang der Mittelrippe auffällig nach unten aufgerollt. Gelegentlich findet man in der Blattrolle die blassgrüne Larve des Schädlings.

Schädling

Die unscheinbaren Rosenblattrollwespen (Blennocampa pusilla) stechen bei der Eiablage das Blatt an, das sich anschliessend in der beschriebenen Weise einrollt. Die blassgelben bis grünlichen Larven leben geschützt in der Blattrolle. Im Hochsommer verlassen sie die Rosenblätter, um sich im Boden ein Versteck zu suchen. Dort überwintern sie und verpuppen sich im kommenden Frühjahr.

Bekämpfung

Allgemeine Bekämpfungshinweise

Das Einrollen der Blätter ist zwar auffällig, eine Schädigung der Pflanze findet aber nicht statt. Auf Pflanzenschutzmassnahmen kann man daher verzichten. Ausserdem ist zu bedenken, dass einige Pflanzenschutzmittel die Larven zwar abtöten können, die typische Blattrollung jedoch bleibt.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Containerrosen ganzjährig pflanzen
Containerrosen ganzjährig pflanzen

Wenn Sie Rosen im Topf kaufen, haben Sie nicht nur den Vorteil, sofort die Blüte in voller Pracht bewundern zu können, sondern Sie können diese auch…

Mehr erfahren Rosen richtig pflanzen
Rosen richtig pflanzen

Ein offener halbschattiger Standort und ein unverbrauchter tiefer Boden, in den sie ihre langen Wurzeln schlagen kann, sind wichtige Voraussetzungen…

Mehr erfahren Der Rosenschnitt – Schönheitskur im Frühling
Der Rosenschnitt – Schönheitskur im Frühling

Schönheit kommt nicht von ungefähr. Und so ist es auch bei Rosen. Damit die Rosen im Garten im Sommer ach üppig und prächtig blühen, steht im…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren