Syn. 'Filz-Rose'
Syn. 'Filz-Rose'
Syn. 'Filz-Rose'
Syn. 'Filz-Rose'

Rosa (Wildrose) 'Tomentosa'

Syn. 'Filz-Rose'

Variante

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blühverhalten
Blühverhalten
Einmalblühend
Blütezeit
Blütezeit
Juni
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Fruchtschmuck
Fruchtschmuck
Hagebutten
Höhe
Höhe
1.3 - 1.8 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Wildrose/Mitteleuropa/Filzrose. Blüte: hellrosa
– weiss – einfach – 5 cm Durchmesser – leicht
duftend. Pflanze: aufrechter, buschiger Wuchs –
mittel- bis dunkelgrünes, glänzendes Blattwerk
– glänzende, 1 cm lange, rote Hagebutten – 150
bis 250 cm hoch.
Wuchs: keine Ausläufer
Frucht: eiförmig, kugelig, 0,5-1,5cm gross, September, 1'500-2'000 mg/100g.

einheimisch

Immergrün:
Sommergrün
Frosthart:
Frosthart
Verwendung:
als Bienenweide, als Vogelschutz und -nährpflanze, im Naturgarten, Als Landschaftsgehölz, Grosspflanzung, Hangbepflanzung, Terrassen, Strassenbereich
Standort:
Sonnig, Halbschattig
Wasser:
Mittel
Boden:
Durchlässig, Anspruchslos
Lebenszeit:
Mehrjährig
Duft:
Stark, - wenig, kein
Farbe:
hellrosa
Blattfarbe:
dunkelgrün
Fruchtfarbe:
rot
Blattform:
Gefiedert, Gefiedert
Wuchsform:
Breit ausladend, Aufrecht, Kräftig, Gut verzweigt
Blütezeit:
Mai
Blütenmerkmale:
Ungefüllt, Einmalblühend, Mittelblumig, Schalenförmig
Genussreife:
Juni
Wuchsstärke:
Stark wachsend, Langtriebig, Vieltriebig
Blätter:
Glänzend, Klein, Mittelgrün
Rosengruppen:
Wildrosen, Flächige Pflanzung
Blütenfarben:
Rosa Töne, Hellrosa
Besonderheiten:
Hagebutten, Insektenfreundlich, Einheimische Pflanze
Pflanzenbedarf:
3-4 Stk./m²
Wuchshöhe:
120 - 150 cm



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren